![](https://openit.com/wp-content/uploads/2025/01/2025-Blog-Images-Q1-Engineering-License-Management-Trends-and-Challenges-in-2025-435x174.webp)
Die Informationstechnologie ist in unserer modernen Gesellschaft so stark verankert, dass der ständige Wandel meist unbemerkt bleibt, und die IT ist der Inbegriff des ständigen Wandels. Während sich die Hardware in exponentiellem Tempo verbessert hat und die Komplexität der Software die verbesserten Fähigkeiten der verfügbaren Hardware widerspiegelt, unterliegen auch die Arten, wie Software erworben und bereitgestellt wird, zunehmend radikalen Veränderungen. Die serverbasierte Lizenzierung von Unternehmenssoftware ist seit langem die Norm, aber die zunehmende Verbreitung von Software, die in der Cloud und über SaaS verfügbar ist, führt dazu, dass sich diese ehemals innovativen Internet-Softwaretechnologien dem Mainstream-Status nähern. In ähnlicher Weise bewegen sich die Softwareanbieter von traditionellen Lizenzierungsmethoden hin zu flexiblen Modellen, die mit den aufkommenden Cloud- und SaaS-Softwareangeboten besser kompatibel sind. Zu diesem Zweck werden abonnementbasierte Lizenzen und nutzungsabhängige Preise auf dem Softwaremarkt immer weiter verbreitet, während herkömmliche Einzelplatzinstallationen und unbefristete Lizenzverträge zunehmend auslaufen. Der bekannte und allgegenwärtige Softwareanbieter Autodesk begann 2015 mit dem Ausstieg aus unbefristeten Softwareverträgen und hat angekündigt, dass er ab August 2016 keine seiner Anwendungen oder Suiten mehr mit unbefristeten Lizenzverträgen verkaufen wird.
Jetzt herunterladen
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Melden Sie sich an, um die neuesten Nachrichten und Updates zu erhalten.