
6 Schlüssel zum Aushandeln besserer Verträge
Die Kunst der Vertragsverhandlung beherrschen: 6 wesentliche Strategien für den Erfolg. In Branchen wie der Energiewirtschaft, dem Baugewerbe und der verarbeitenden Industrie sind spezialisierte
Die Kunst der Vertragsverhandlung beherrschen: 6 wesentliche Strategien für den Erfolg. In Branchen wie der Energiewirtschaft, dem Baugewerbe und der verarbeitenden Industrie sind spezialisierte
In dieser Infografik erfahren Sie, vor welchen Herausforderungen die IT-Branche steht und wie sie diese bewältigen kann. Mit der Zeit,
In dieser Infografik erfahren wir, wie Sie die besten Praktiken im Software Asset Management übernehmen und Ihr aktuelles SAM optimieren können.
In dieser Infografik erfahren wir mehr über das Software Asset Management, die auslösenden Bedingungen und seine Vorteile.
In dieser Infografik erfahren wir, wie wichtig es ist, Lizenzen zu sammeln, ohne Ihre Arbeitsabläufe und Produktivität zu beeinträchtigen.
Diese Infografik soll Ihnen auf einfache Weise erklären, was Softwarelizenzmanagement ist und wie Sie davon profitieren können
Führen Sie diese drei Schritte aus, um Ihre Softwarelizenzen weiter zu optimieren und ein effektives Software Asset Management-Programm zu implementieren.
Unabhängig davon, welcher Branche Ihr Unternehmen angehört, ist das Verständnis der verschiedenen Arten von Softwarelizenzen entscheidend für
Vermeiden Sie unnötige IT-Kosten nach einer Fusion oder Übernahme. Erfahren Sie, wie Sie die 5S-Methode im IT-Bereich einsetzen können
Token-basierte Lizenzierung ist eine großartige Option für Unternehmen, die Flexibilität bei ihren IT-Ressourcen benötigen. Lesen Sie diese Infografik, um zu erfahren
Hier finden Sie fünf wichtige Nutzungsberichte, die jede IT-Abteilung benötigt, um ihre technischen Softwarelizenzen weiter zu optimieren. Mehr erfahren
Die Herausforderung, komplexe Lizenzierungsmodelle zu betreiben, konnte durch die besten Lösungen zur Optimierung der Lizenzierung von Software-Assets mit
Effektive Bemühungen zur IT-Kostenoptimierung führen oft zu einem Verständnis des wahren Wertes von IT-Assets in Unternehmen. Vorherige
Niemand kämpft mehr als derjenige, der sich der Herausforderung stellt, eine ganzheitliche Sicht auf die Softwarelizenzierung innerhalb eines Unternehmens zu erreichen.
Hier finden Sie einige Maßnahmen, die Administratoren ergreifen können, um teure Softwarelizenzen inmitten des Ausbruchs noch effektiv zu verwalten. Mehr erfahren
Ein effektives Softwarekostenmanagement basiert auf Fakten, Berichten und der richtigen Entscheidungsfindung. Sehen Sie sich diese Infografik an und bewerten Sie, ob
LicenseAnalyzer wird in drei (3) Funktionalitätsstufen angeboten, wobei jede Stufe die Funktionalitäten der ersten Stufe erweitert und darauf aufbaut.
Die Hauptziele von Engineering Software Management als Disziplin unterscheiden sich von der größeren Disziplin Software Asset Management (SAM). Siehe
Elastic Licensing ist ein Pay-per-Use-Lizenzierungsmodell, das eine flexible Lizenzierung ermöglicht, um den wechselnden Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden. Mit dem
Das automatische Sammeln von Lizenzen ist der Höhepunkt eines jeden effektiven Programms zur Verwaltung technischer Software. Sie sollte jedoch nicht durchgeführt werden
Um die tatsächliche Lizenznutzung zu verstehen, müssen wir herausfinden, wie viel der Laufzeit der Anwendung tatsächlich aktiv genutzt wird.
Proaktive E-Mail-Benachrichtigungen ermöglichen es IT-Asset-Managern, sich anderen Aufgaben zu widmen, während sie gleichzeitig technische Software-Assets effektiv verwalten.
Die Beherrschung der steigenden Kosten und der Komplexität von Engineering-Software-Assets ist eine der größten Herausforderungen für viele Unternehmen. Hier
Manche Software-Benutzer brauchen mehr Hilfe und Anleitung als andere. Diese Infografik zeigt 6 Arten von Benutzern, die
Eine erfolgreiche Verhandlung mit Softwareanbietern kann für das Unternehmen enorme Kosteneinsparungen mit sich bringen. Die Vorbereitung ist entscheidend. Hier sind
Mit einem effektiven Software Asset Management-Programm können Sie Millionen von Dollar an IT-Kosten sparen. Diese Infografik zeigt den Unterschied
Machen Sie den ersten Schritt zur Optimierung Ihres Softwarebestands. Entdecken Sie die wahre Nutzung der Softwarelizenzen Ihres Unternehmens in der Anwendung,
Gartner empfiehlt, dass Unternehmen ihre Service Level Agreements jährlich überprüfen sollten. Hier sind sechs Best Practices für
Die Ermittlung der tatsächlichen Nutzung Ihrer wertvollen technischen Softwarelizenzen ist für die Verhandlungen mit Ihrem Anbieter während der Verlängerungssaison unerlässlich. Hier ist eine Infografik, die zeigt, was Sie beachten sollten
Berücksichtigen Sie die Projekte, die die IT-Teams benötigen, um künftige Ziele zu erreichen. Das jährliche Budget sollte eine Investition in Technologie sein, die
IT Asset Management Software | Open iT
Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für jedermann verfügbar und zugänglich sein sollte, und verpflichten uns, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist, unabhängig von den jeweiligen Umständen und Fähigkeiten.
Um dies zu erreichen, bemühen wir uns, die Zugänglichkeitsrichtlinien für Webinhalte 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortium (W3C) auf der Stufe AA so streng wie möglich einzuhalten. In diesen Richtlinien wird erläutert, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website zugänglich ist für alle Menschen zugänglich ist: Blinde, Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen, Sehbehinderungen, kognitiven Behinderungen und mehr.
Auf dieser Website kommen verschiedene Technologien zum Einsatz, die sie jederzeit so zugänglich wie möglich machen sollen. Wir verwenden eine Zugänglichkeitsschnittstelle, die es Personen mit bestimmten Behinderungen die Möglichkeit bietet, das UI (User Interface) der Website anzupassen und nach ihren persönlichen Bedürfnissen zu gestalten.
Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Zugänglichkeit der Website ständig optimiert. Diese Anwendung korrigiert den HTML-Code der Website, passt die Funktionalität und das Verhalten der Website an die von blinden Nutzern verwendeten Bildschirmlesegeräte und an die von Personen mit motorischen Beeinträchtigungen verwendeten Tastaturfunktionen an.
Wenn Sie eine Fehlfunktion entdeckt haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie können sich an die Betreiber der Website wenden, indem Sie die folgende E-Mail verwenden
Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Benutzer, die die Website mit Bildschirmlesegeräten besuchen, in der Lage sind, die Funktionen der Website zu lesen, zu verstehen und zu genießen. Sobald ein Benutzer mit einem Screen-Reader Ihre Website betritt, erhält er sofort eine Aufforderung zur Eingabe des Screen-Reader-Profils, damit er Ihre Website effektiv durchsuchen und bedienen kann. Hier sehen Sie, wie unsere Website einige der wichtigsten Screen-Reader-Anforderungen abdeckt, zusammen mit Konsolen-Screenshots von Code-Beispielen:
Optimierung für Bildschirmleser: Wir führen einen Hintergrundprozess durch, der die Komponenten der Website von oben nach unten erlernt, um eine kontinuierliche Konformität auch bei der Aktualisierung der Website zu gewährleisten. In diesem Prozess versorgen wir Screenreader mit aussagekräftigen Daten unter Verwendung des ARIA-Attributsatzes. Wir stellen zum Beispiel genaue Formularbeschriftungen bereit; Beschreibungen für Aktionssymbole (Social-Media-Symbole, Suchsymbole, Einkaufswagen-Symbole usw.); Validierungsanleitungen für Formulareingaben; Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups), und andere. Darüber hinaus scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und liefert eine genaue und aussagekräftige, auf der Erkennung von Bildobjekten basierende Beschreibung als ALT-Tag (alternativer Text) für Bilder, die nicht beschrieben sind. Außerdem werden Texte, die in das Bild eingebettet sind, mithilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) extrahiert. Um die Anpassungen für Bildschirmleser jederzeit zu aktivieren, müssen die Nutzer nur die Tastenkombination Alt+1 drücken. Screen-Reader-Nutzer erhalten außerdem automatische Ansagen, um den Screen-Reader-Modus einzuschalten sobald sie die Website betreten.
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Bildschirmleseprogrammen, einschließlich JAWS und NVDA, kompatibel.
Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt auch den HTML-Code der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Verhaltensweisen hinzu, um die Website über die Tastatur bedienbar zu machen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit den Tab- und Shift+Tab-Tasten durch die Website zu navigieren, Dropdowns mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit Esc zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste auszulösen, mit den Pfeiltasten zwischen Radio- und Checkbox-Elementen zu navigieren und sie mit der Leertaste oder der Eingabetaste auszufüllen, sowie Schnellnavigations- und Content-Skip-Menüs, die jederzeit durch Klicken auf Alt+1 oder als erste Elemente der Website bei der Navigation mit der Tastatur verfügbar sind. Der Hintergrundprozess behandelt auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus zu ihnen hinbewegt, sobald sie erscheinen, und nicht zulässt, dass der Fokus außerhalb des Popups abdriftet.
Die Benutzer können auch Abkürzungen wie "M" (Menüs), "H" (Überschriften), "F" (Formulare), "B" (Schaltflächen) und "G" (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.
Wir sind bestrebt, eine möglichst breite Palette von Browsern und Hilfstechnologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie am besten geeigneten Werkzeuge mit möglichst wenigen Einschränkungen wählen können. Deshalb haben wir sehr hart daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die über 95 % des Marktanteils der Nutzer ausmachen, einschließlich Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Bildschirmlesegeräte), sowohl für Windows- als auch für MAC-Nutzer.
Trotz unserer Bemühungen, jedem die Möglichkeit zu geben, die Website an seine Bedürfnisse anzupassen, kann es immer noch Seiten oder Abschnitte geben, die nicht vollständig zugänglich sind, die gerade zugänglich gemacht werden oder für die eine angemessene technische Lösung fehlt, um sie zugänglich zu machen. Dennoch verbessern wir ständig unsere Zugänglichkeit, fügen Optionen und Funktionen hinzu, aktualisieren und verbessern sie und entwickeln und übernehmen neue Technologien. All dies dient dazu, ein optimales Niveau der Zugänglichkeit zu erreichen, das den technologischen Fortschritten entspricht. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an