
Software-Monitoring wird eingesetzt, um zu messen, wie verschiedene Softwarepakete im Laufe der Zeit genutzt werden - nach Merkmalen, Merkmalsgruppen, Anwendungen oder Produkten - nach Geschäftseinheit, Standort und Projekt - und nach allen Arten von Messungen, einschließlich:
- Gleichzeitige Lizenznutzung (maximal, minimal, durchschnittlich)
- Named License Usage (Anzahl der verschiedenen Benutzer)
- Lizenzverweigerungsberichte
- Gesamte vs. aktive Nutzung
- Die 10 wichtigsten Nutzer eines Produkts
- Nutzung oberhalb eines 10-Minuten-Filters
Eine gerade veröffentlichte Studie von Gartner [1] besagt, dass "Unternehmen, die Software-Nutzungsfunktionen implementieren, je nach Reifegrad der Prozesse im ersten Jahr Einsparungen von 5-25 % erzielen können. Nach dem ersten vollständigen Zyklus von Vertragsneuverhandlungen werden sich die Einsparungen in den Folgejahren wahrscheinlich bei 2-3 % stabilisieren."
In der Studie heißt es weiter, dass man in Tools investieren sollte, die sich nach der Implementierung schnell und mit minimalem Aufwand amortisieren; und Software-Nutzungs-Tools erfüllen diese Anforderung.
Jetzt herunterladen
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Melden Sie sich an, um die neuesten Nachrichten und Updates zu erhalten.