Behalten Sie den Überblick über Autodesk-Lizenzen inmitten der Preiserhöhungen von 2025 

Die für 2025 geplanten Preisänderungen von Autodesk, einschließlich der kürzlich erfolgten Abschaffung der Standard-Erneuerungsrabatte und der bevorstehenden Anpassungen der Angebote für die Inzahlungnahme von Altlizenzen, werden sich direkt auf die Kostenstrukturen von Unternehmen für Engineering-Software auswirken. Unternehmen, die stark nachgefragte Autodesk-Lizenzen wie AutoCAD, Revit, Civil 3D und die AEC Collection nutzen, müssen sich nicht nur auf steigende Verlängerungskosten einstellen, sondern auch auf eine verstärkte Prüfung der Effizienz der Lizenznutzung.

2025 Autodesk-Lizenzen: Höhere Kosten, geringere Rabatte 

In einem schrittweisen Ansatz, der im Januar 2025 begann und bis Mai 2025 andauert, nimmt Autodesk wesentliche Anpassungen an seinen Subskriptionspreismodellen vor. Ab dem 7. Januar 2024 wird der 5 %-Rabatt für jährliche Verlängerungen abgeschafft und der 10 %-Rabatt für mehrjährige Verlängerungen wird auf 5 % reduziert.  

Von dieser Änderung ausgenommen sind Abonnements, die über Inzahlungnahmeprogramme wie Move to Subscription (M2S) und Transition to Named User (TNU) erworben wurden, für die ab dem 7. Mai 2025 eine eigene globale Preiserhöhung von 5 % gilt. Ab dem 10. Mai 2025 werden diese auf Inzahlungnahme basierenden Abonnements außerdem auf jährliche Laufzeiten beschränkt, wodurch mehrjährige Abonnementoptionen gänzlich wegfallen. 

Die Liste der betroffenen Produkte umfasst einige der am weitesten verbreiteten Autodesk-Lizenzen: 

  • AutoCAD und AutoCAD LT 
  • Sammlung Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen (AEC) 
  • Sammlung Produktdesign & Fertigung 
  • Revit 
  • Civil 3D 
  • BIM Collaborate Pro 
  • Navisworks 

Für Unternehmen, die große, verteilte Teams von Ingenieuren, Architekten und Designern verwalten, stellen diese Änderungen mehr als eine einfache Budgetanpassung dar - sie erfordern eine grundlegende Neubewertung der Lizenzzuweisung, des Benutzerbedarfs und der Nutzung von Anwendungen über den gesamten Lebenszyklus.

Passives Lizenzmanagement wird nicht mehr ausreichen

In traditionellen Umgebungen war die Lizenzverwaltung weitgehend reaktiv. Verlängerungen werden auf der Grundlage historischer Käufe, angenommener Benutzeranforderungen und Rückmeldungen der Abteilungen vorgenommen. Mit dem Wegfall vorhersehbarer mehrjähriger Preisvorteile und steigender Lizenzkosten führt eine reaktive Strategie jedoch zu überhöhten Ausgaben, unzureichender Nutzung und unzureichenden Prognosen. 

Stattdessen ist ein datengesteuerter, analytischer Ansatz für das Autodesk-Lizenzmanagementerforderlich , dergranulare Nutzungsmetriken über mehrere Unternehmensdimensionen hinweg erfasst und eine proaktive Entscheidungsfindung ermöglicht.

Der strategische Wert von Open iT für Autodesk-Lizenznehmer 

Open iT ermöglicht es Unternehmen, die Kontrolle über die Nutzung von Softwarelizenzen zurückzugewinnen, indem es fortschrittliche Messfunktionen, detaillierte Berichte und umsetzbare Erkenntnisse bietet - besonders wichtig für hochwertige Autodesk-Lizenzen. Während die Autodesk Admin Console grundlegende Nutzungsstatistiken liefert, bietet Open iT die Tiefe, Anpassbarkeit und Integration, die für ein umfassendes Software Asset Management im großen Maßstab erforderlich sind. 

1. Granulare, zeitgestempelte Nutzungsanalysen 

Öffnen Sie iT LicenseAnalyzer für Autodesk-Lizenzierung erfasst hochgradig granulare Daten zur Benutzeraktivität, einschließlich Sitzungsdauer, Leerlaufzeit und Engagement auf Funktionsebene. So können IT- und Engineering-Verantwortliche zwischen dem nominellen Lizenzzugang und der tatsächlichen produktiven Nutzung unterscheiden. Die Identifizierung von Anwendern, die häufig Revit oder Civil 3D starten, aber über einen längeren Zeitraum nicht nutzen, kann beispielsweise Optimierungsmöglichkeiten aufzeigen, die mit Standard-Autodesk-Tools nicht möglich sind. 

2. Anwendungsübergreifende und herstellerneutrale Korrelation 

In modernen Entwicklungsumgebungen werden Autodesk-Lizenzen nur noch selten isoliert genutzt. Open iT ermöglicht einen Überblick über das gesamte Software-Ökosystem - einschließlich MATLAB, ANSYS, PTC, Dassault Systèmes und Bentley -, so dassUnternehmen die Lizenznutzung über Projekte, Teams und Disziplinen hinweg optimieren können. Bei projektbasierten Workflows, die sich über mehrere Anwendungen erstrecken, ist diese herstellerübergreifende Intelligenz für die richtige Dimensionierung von Berechtigungen unerlässlich. 

3. Unterstützung für Cloud-basierte und hybride Umgebungen 

Da immer mehr Autodesk-Anwendungen in die Cloud verlagert werden, entwickelt sich Open iT weiter und unterstützt sowohl On-Premise- als auch SaaS-basierte Lizenzmodelle. 

Engineering-zentrierte Lizenzintelligenz für eine volatile Preislandschaft

Unternehmen, die sich auf grobe Schätzungen oder alte Einkaufsmuster verlassen, sind im Nachteil - nicht nur in Bezug auf die Kosten, sondern auch in Bezug auf Wettbewerbsfähigkeit und Compliance. Da die Softwarelizenzierung zu einer kritischen Komponente der digitalen Engineering-Workflows wird, ist ein Einblick in die tatsächlichen Nutzungsmuster nicht mehr optional. 

Open iT liefert die Intelligenz, die erforderlich ist, um Nutzungsdaten in ein strategisches Asset zu verwandeln. Open iT gibt Ingenieuren und IT-Leitern die Werkzeuge an die Hand, um den Lizenzverbrauch zu analysieren, zu prognostizieren und zu optimieren. So können Unternehmen ihre Investitionen in Autodesk-Lizenzen mit den tatsächlichen Projektanforderungen und Geschäftsergebnissen in Einklang bringen. 

Kontaktieren Sie Open iT und erfahren Sie, wie wir Ihr Unternehmen dabei unterstützen können, die Preisrisiken von Autodesk zu minimieren und den Wert der Software zu maximieren.

Lassen Sie uns reden

Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Unternehmen von Open iT-Lösungen profitieren kann.
Bitte beachten Sie:
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, weitere Mitteilungen von Open iT zu erhalten. Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen verarbeitet .

Lassen Sie uns reden

Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Unternehmen von Open iT-Lösungen profitieren kann.
Bitte beachten Sie:
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, weitere Mitteilungen von Open iT zu erhalten. Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen verarbeitet .