Autodesk kündigt Softwarepreiserhöhung für Februar 2024 an

Autodesk kündigt Softwarepreiserhöhung für Februar 2024 an

Autodesk, ein führender Anbieter von Ingenieur-, Konstruktions- und Designanwendungen, bereitet sich auf eine erhebliche Preiserhöhung bei mehreren seiner Softwarelösungen ab dem 7. Februar 2024 vor.

Zweistufige Preisanpassungsstrategie

Der Softwareriese verfolgt bei der Preiserhöhung einen doppelten Ansatz:

Für neue Abonnements: Autodesk wird die meisten neuen Jahresabonnements sowie neue und erneuerte Mehrjahresabonnements um 2,6 % erhöhen.

Für Verlängerungsabonnements: Für die meisten Jahresabonnements, die verlängert werden, wird eine stärkere Erhöhung von 7,7 % vorgenommen.

Neue Funktionen treiben den Preisanstieg

Autodesk versichert, dass diese Preisanpassung nicht ohne wesentliche Vorteile ist. Zu den wichtigsten Verbesserungen, die Kunden erwarten können, gehören:

Integration von Single Sign-On (SSO). Autodesk führt Single Sign-On (SSO) als Teil seines neuen Funktionssets ein. Autodesk behauptet, dass diese Integration die Sicherheit erhöht, die Verwaltungsprozesse rationalisiert und die allgemeine Benutzererfahrung verbessert.

Erweiterte Berichtsfunktionen. Eine weitere von Autodesk hervorgehobene Neuerung ist die deutliche Verbesserung der Berichtsfunktionen. Autodesk behauptet, dass diese erweiterten Funktionen Administratoren einen tieferen Einblick in die Software-Nutzungsmuster geben.

Administrative Kontrolle. Die kommenden Updates werden neue Optionen für Administratoren enthalten, wie z. B. ausgefeilte Aktivitätsprotokolle, Werkzeuge zur Teamauswahl und die Möglichkeit, die Zuweisung von Softwarefunktionen aufzuheben.

Personalisiertes Onboarding und Reporting. Autodesk plant außerdem die Einführung personalisierter Onboarding-Prozesse und erweiterter Berichtsfunktionen für zusätzliche Produkte.

Mehr Wert schaffen mit Open iT

Open iT transformiert Autodesk-Software-Investitionen, indem es fortschrittliche Werkzeuge und Funktionen zur Lizenzoptimierung bietet. Diese Funktionen stellen sicher, dass Unternehmen den maximalen Nutzen aus ihrer Autodesk-Software ziehen, auch wenn die Investitionskosten steigen.

Echtzeit-Analysen zeigen genaue Nutzungsmuster auf, so dass Unternehmen ihre Lizenzen auf den tatsächlichen Bedarf abstimmen können. Die License Harvesting-Funktion fordert inaktive Lizenzen zurück, minimiert den Bedarf an zusätzlichen Käufen und gewährleistet eine effiziente Zuweisung für Projekte mit hoher Priorität. Mit den Erkenntnissen von Open iT können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und ihre Position bei der Lizenzierung stärken, was zu erheblichen Kosteneinsparungen bei Lizenzverlängerungen oder Neuanschaffungen führen kann.

Lassen Sie nicht zu, dass Preiserhöhungen die Software-Investitionen beeinträchtigen

Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der fortschrittlichen Software-Lizenzmanagement-Funktionen von Open iT, um die Verwaltung von Autodesk-Lizenzen zu verändern. Open iT stellt Autodesk-Anwendern robuste Werkzeuge und wichtige Erkenntnisse zur Verfügung und stellt sicher, dass ihre Investition in Autodesk-Software ein Katalysator für Produktivität und Effizienz bleibt, ungeachtet der eskalierenden Kosten.

Wenden Sie sich noch heute an Open iT und schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Autodesk-Investition aus.

Lassen Sie uns reden

Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Unternehmen von Open iT-Lösungen profitieren kann.
Bitte beachten Sie:
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, weitere Mitteilungen von Open iT zu erhalten. Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen verarbeitet .