

Behalten Sie die Kontrolle mit Software-Lizenzmanagement-Tools
Sie können beträchtliche Einsparungen bei den Lizenzen erzielen, indem Sie die durch das Softwarelizenzmanagement-Tool erhaltenen Tracking-Daten analysieren und

Software-Lizenzmanagement: Auf dem Vormarsch bis 2024 und darüber hinaus
Die weltweiten Softwareausgaben werden im Jahr 2024 voraussichtlich die Marke von 1 Billion Dollar überschreiten. Dennoch verlagern die CIOs ihre Prioritäten auf die Kosten

Öl- und Gas-CIOs setzen auf verteilte Cloud
Der digitale Wandel in der Öl- und Gasindustrie beschleunigt sich und die Akteure der Branche suchen nach neuen, effizienteren Wegen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern,

Zwei Praktiken mit einem gemeinsamen Ziel - ITAM und FinOps
Das rasante Wachstum der Cloud-basierten IT erforderte eine Disziplin, um die Kosten und die Komplexität der Übertragung eines Großteils eines Unternehmens zu bewältigen.

Optimierung der Cloud-Kosten: Die industrielle Dekarbonisierungsagenda vorantreiben
In einer Zeit, die durch das Bewusstsein für den Klimawandel und den wirtschaftlichen Druck geprägt ist, suchen die Unternehmen zunehmend nach innovativen Wegen, um die

Optimierung interaktiver Jobs in einer LSF-Grid-Computing-Umgebung
Kürzlich trat ein Vertriebspartner aus Südkorea mit einer faszinierenden Herausforderung an uns heran. Die Open iT ComputeAnalyzer bietet zwar Plug-ins

Japans Ausgaben für Bausoftware steigen mit dem Infrastrukturboom
Da Japan seine Investitionen in Softwarelizenzen für das Ingenieur- und Bauwesen erhöht, ist es wichtig, die richtige Technologie und die richtigen Dienstleistungen zu haben

Hausinterne Software-Überwachung und -Optimierung: Eine wichtige Strategie für mehr Effizienz
Die unternehmensinterne Softwareentwicklung ermöglicht es Unternehmen, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die ihren individuellen Geschäftsanforderungen gerecht werden. Doch um die Vorteile voll auszuschöpfen

Benutzerdefinierte Tools für Standard-Engineering-Software: Rationalisierung der Umstellung
Maßgeschneiderte technische Software ist mit erheblichen Kosten verbunden. Daher müssen Unternehmen, die maßgeschneiderte Lösungen einsetzen, unbedingt sicherstellen, dass sie den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen