Handeln Sie bei der SAP S/4HANA-Migration

SAP® hat sich mit seiner anpassungsfähigen, allumfassenden Anwendung, die Unternehmen in intelligente Unternehmen verwandelt, seine Position als Marktführer im Bereich Enterprise Resource Planning verdient. Die Komplexität und das Innovationstempo der Anwendung erschweren jedoch die Bemühungen um ein effizientes Lizenzmanagement. Eines der dringlichsten Probleme, mit denen SAP-Manager heute konfrontiert sind, ist die Entscheidung, auf die S/4HANA-Plattform zu migrieren.

SAP S/4HANA ist ein intelligentes Enterprise Resource Planning (ERP)-System, das sowohl in der Cloud als auch vor Ort eingesetzt werden kann. Es läuft auf SAP HANA, der In-Memory-Datenbankplattform von SAP. Die wichtigsten Funktionen von S/4HANA, darunter intelligente Automatisierung, genaue Einblicke und Vorhersagen sowie verbesserte Prozesse, waren die Hauptgründe für seine Einführung.

Als digitaler Kern, der als "Nervenzentrum" der Geschäftsprozesse eines Unternehmens dient, vereinfacht SAP S/4HANA die IT und vernetzt die Abläufe in den verschiedenen Geschäftsbereichen, so dass Manager wichtige Informationen in Echtzeit erhalten, die ihnen helfen, wichtige Entscheidungen zu treffen. Die vereinfachte Architektur, die einen geringeren Datenbedarf und einen höheren Durchsatz ermöglicht, trägt dazu bei, die Produktivität und Kosteneffizienz von Unternehmen zu verbessern. Dank der Schnelligkeit der In-Memory-Datenbankplattform von HANA sind Geschäftsanwender in der Lage, sofort zu handeln und Entscheidungen zu treffen. Intelligente und vollständig integrierte Prozesse gehen über die Automatisierung hinaus und ermöglichen prädiktive Vorschläge, die eine bessere und effektivere Planung ermöglichen.

In Anbetracht dieser Vorteile zögern viele SAP-Anwender mit der Migration auf S/4HANA aufgrund der Kosten, der Komplexität und der Verwaltbarkeit. Die Suche nach Lösungen zur Überbrückung der Verwaltungs- und Lizenzierungslücken vor der Umstellung auf S/4HANA war für SAP-Administratoren ebenfalls eine Herausforderung.

In einem kommenden WebinarWebinar wird Open iT die einfache Formel zur Lösung und Umsetzung eines erfolgreichen Übergangs zu SAP S/4HANA vorstellen. Dieses wichtige Webinar soll als Augenöffner bei der Erkundung eines der wichtigsten Assets bei der Umstellung dienen, Ideen und Situationen ansprechen, die Unternehmen vor der Migration testen und entwickeln könnten, und ein solides Managementschema für die weitere Arbeit mit SAP S/4HANA anstoßen.

Reservieren Sie jetzt Ihren Platz denn der Countdown für den Start beginnt heute.

X