Es ist offiziell und dringend - ArcGISDesktop, die weit verbreitete Plattform für geografische Informationssysteme (GIS), wird am 1. März 2026 in den Ruhestand gehen. Ist Ihre Strategie für die Verwaltung von Softwarelizenzen auf die Umstellung vorbereitet?
Esri hat bereits den Verkauf neuer ArcGIS Desktop-Lizenzen ab Juli 2024 eingestellt, und der Wartungssupport wird bis März 2026 auslaufen. Unternehmen, die die Migration verzögern, riskieren Softwareunterbrechungen, Compliance-Probleme und unnötige Kosten.
Esri empfiehlt den Umstieg auf ArcGIS Pro und andere ArcGIS-Lösungen, bevor der Support ausläuft - eine reibungslose und kosteneffiziente Migration erfordert jedoch ein proaktives Software-Lizenzmanagement. Hier kann die Open iT helfen.
Warum auf ArcGIS Pro umsteigen?
ArcGIS Pro bietet entscheidende Vorteile:
- Verbesserte Leistung: Die optimierte 64-Bit-Architektur erhöht die Leistung.
- Cloud-Integration: Integriert sich nahtlos in ArcGIS Online und ArcGIS Enterprise und verbessert die Zusammenarbeit.
- Skalierbarkeit: Effiziente Verarbeitung großer Datenmengen, unerlässlich für komplexe Projekte.
Esri stellt fest, dass viele ArcGIS Desktop-Anwender auf ArcGIS Pro umgestiegen sind und von den Web-GIS-Workflows und dem GIS-Management auf Unternehmensebene profitieren.
Was passiert mit ArcGIS Desktop Benutzern?
Bestehende Nutzer mit Dauer- oder Abonnementlizenzen können ArcGIS Desktop weiterhin über ihre Berechtigung des Typs Creator nutzen. Allerdings erfordert die schrittweise Einstellung des Zugangs eine strategische Planung weit vor dem Stichtag im März 2026.
Esris Umstellung von gleichzeitiger Lizenzierung (gemeinsam genutzte Lizenzen) auf benannte Benutzerlizenzen (individuelle Lizenzen, die eine individuelle Benutzerauthentifizierung erfordern) bietet zwei primäre Migrationsoptionen:
- Named User-Abonnement: Beinhaltet ArcGIS Online, ArcGIS Enterprise und umfassende GIS-Anwendungen, die eine kollaborative, Cloud-basierte und flexible Nutzungsumgebung ermöglichen.
- Eigenständige unbefristete Lizenz: Eine dauerhafte, individuelle ArcGIS Pro-Lizenz ohne Creator-Berechtigungen, die für eine zeitlich begrenzte Nutzung geeignet ist.
Aufgrund dieser Veränderung müssen Unternehmen, die an gleichzeitige Lizenzen gewöhnt sind, sorgfältig und proaktiv planen, um Kosten und Benutzerzugriff effektiv zu verwalten.
Warum eine proaktive ArcGIS-Lizenzierungsstrategie wichtig ist
Wenn ArcGIS Desktop in den Ruhestand geht, kann ein zu langes Warten mit der Migration zu unerwarteten Kosten, Compliance-Risiken und Betriebsunterbrechungen führen. Ein gut geplanter Übergang gewährleistet einen nahtlosen Wechsel zu ArcGIS Pro und hilft Ihnen, die Effizienz zu maximieren und Risiken zu minimieren.
Die Vorteile der proaktiven ArcGIS-Lizenzierung
Durch frühzeitiges Handeln kann Ihre Organisation:
- Sorgen Sie für eine reibungslose Migration - Vermeiden Sie Unterbrechungen und Kompatibilitätsprobleme in letzter Minute.
- Kostenkontrolle und Budgetoptimierung - Zuteilung von ArcGIS Pro-Lizenzen auf Basis der tatsächlichen Nutzung, um unnötige Ausgaben zu vermeiden.
- Einhaltung von Vorschriften - Bleiben Sie den sich entwickelnden Lizenzierungsrichtlinien von Esri voraus und vermeiden Sie Audit-Risiken.
- Verbessern Sie die Produktivität der GIS-Anwender - Stellen Sie sicher, dass Teams ununterbrochenen Zugriff auf wichtige ArcGIS-Tools haben, und reduzieren Sie so Ausfallzeiten.
Die Risiken verzögerter Genehmigungsentscheidungen
In der Zwischenzeit kann eine Verschiebung der ArcGIS-Migration zu Problemen führen:
- Unerwartete Kosten - Lizenzkäufe in letzter Minute können zu überhöhten Ausgaben führen.
- Compliance-Probleme - Bei mangelnder Planung besteht die Gefahr, dass Ihr Unternehmen gegen die Lizenzierungsrichtlinien von Esri verstößt.
- Unterbrechungen des Personalbestands - GIS-Teams haben möglicherweise mit plötzlichen Änderungen beim Software-Zugang und bei den Arbeitsabläufen zu kämpfen.
Erfolg in der realen Welt: Eine datengesteuerte Software-Umstellung
Die Migration von ArcGIS Desktop auf ArcGIS Pro kann komplexe Herausforderungen mit sich bringen, aber mit der richtigen Strategie können Unternehmen Unterbrechungen vermeiden und die Kosten kontrollieren.
Ein großes Rohstoffunternehmen stand bei der Umstellung von einer Altanwendung auf eine neue Software-Suite vor einer ähnlichen Herausforderung. Ohne klare Nutzungsdaten bestand die Gefahr, dass unnötige Lizenzen gekauft und Arbeitsabläufe gestört wurden.
Mit dem LicenseAnalyzer der Open iT können sie:
- Einsparung von 639.000 Dollar bei den Pay-per-Use-Lizenzen durch Optimierung nicht ausgelasteter Software.
- Verkürzung der Zeit für inaktive Lizenzen - durch die automatischeErfassung werden Ressourcen für aktive Benutzer frei.
- Eliminierung unnötiger Kosten durch Verfolgung und Anpassung kostenintensiver Anwendungen.
- Rationalisierte Softwareumstellung - Verfolgung vonEinführungstrends und Optimierung der Zuweisungen.
Dank der Lizenzverfolgung in Echtzeit und der proaktiven Planung konnte das Unternehmen erfolgreich und ohne Ausfallzeiten auf die neue Software umstellen und sicherstellen, dass die Teams die benötigten Tools zur Verfügung hatten, wenn sie sie brauchten.
Organisationen, die auf ArcGIS Pro umsteigen, können den gleichen Erfolg erzielen. Ein datengesteuerter Ansatz verhindert überhöhte Ausgaben, optimiert die Lizenzierung und sorgt für reibungslose GIS-Workflows.
Planen Sie Ihren ArcGIS-Umstieg proaktiv mit Open iT
Die Umstellung von ArcGIS Desktop auf ArcGIS Pro geht mit Änderungen im Software-Lizenzmanagement einher. Open iT unterstützt Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem es datengestützte Einblicke und Werkzeuge zur Vereinfachung des Übergangs bereitstellt.
- Verstehen Sie Ihre Lizenznutzung
Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die Nutzung Ihrer ArcGIS Desktop-Lizenzen. Identifizieren Sie ungenutzte oder nicht ausgelastete Lizenzen, um unnötige Kosten zu vermeiden.
- Optimieren Sie Ihren Lizenz-Mix
Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Gleichgewicht zwischen personengebundenen und unbefristeten ArcGIS Pro-Lizenzen haben. Weisen Sie die Ressourcen basierend auf der tatsächlichen Nutzung zu, um den Zugang zu erhalten und gleichzeitig die Kosten zu kontrollieren.
- Exakte Kostenvorhersage
Nutzen Sie reale Nutzungsdaten, um Ihr ArcGIS-Softwarebudget effektiver zu planen. Richten Sie Lizenzinvestitionen an den Geschäftsanforderungen aus, um überhöhte Ausgaben zu vermeiden.
- Compliance sicherstellen, Risiken eliminieren
Verfolgen Sie die Nutzung von ArcGIS-Lizenzen in Ihrem Unternehmen, um die Richtlinien von Esri einzuhalten und Audit-Risiken durch genaue Berichte zu reduzieren.
- Vereinfachen Sie das hybride Lizenzmanagement
Verwalten Sie ArcGIS-Lizenzen in Cloud-, On-Premise- und hybriden Umgebungen über ein einziges Dashboard und vereinfachen Sie so die Überwachung und Optimierung.
Fachkundige Beratung mit den SAM Managed Services der Open iT
Die effiziente Verwaltung von Unternehmenssoftwarelizenzen ist entscheidend für die Kostenkontrolle, die Einhaltung von Vorschriften und die Optimierung von Ressourcen. Die SAM (Software Asset Management) Managed Services der Open iT unterstützen Unternehmen bei der Umstellung auf neue Lizenzierungsmodelle, bei der Verfolgung der Nutzung und bei datengestützten Entscheidungen zur Maximierung der Softwareinvestitionen.
- Fachwissen zur Softwarelizenzierung
Erhalten Sie direkten Zugang zu Spezialisten, die sich mit komplexen Lizenzierungsstrukturen auskennen, einschließlich ArcGIS von Esri, Ingenieursoftware und anderen Unternehmensanwendungen.
- Lizenzoptimierung und Kosteneinsparungen
Vermeiden Sie überhöhte Ausgaben durch kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Softwarelizenzen an die tatsächlichen Nutzungstrends.
- Maßgeschneiderte Migrationsstrategien
Egal, ob Sie von Concurrent- zu Named-User-Modellen wechseln oder auf eine Cloud-basierte Lizenzierung umstellen, wir entwickeln einen Plan, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
- Kontinuierlicher SAM-Support und Compliance-Management
Unsere Experten für Software Asset Management unterstützen Sie dabei, die Nutzung Ihrer Software zu verfolgen, die Vorschriften einzuhalten und Ihre Lizenzierungsstrategie so anzupassen, dass Sie langfristig effizient arbeiten können, wenn sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt.
Mit den SAM Managed Services der Open iT können Unternehmen ihre Kosten senken, die Compliance verbessern und sicherstellen, dass die Software-Ressourcen mit den kritischen Geschäftsanforderungen übereinstimmen.
FAQs: Wie Sie Ihre ArcGIS-Migration proaktiv planen
1. Welche Risiken birgt die Verzögerung meiner ArcGIS Desktop Migration?
ArcGIS Desktop wird ab dem 1. März 2026 nicht mehr unterstützt, das heißt:
- Keine Sicherheitsaktualisierungen, wodurch die Software anfälliger wird.
- Kein technischer Support von Esri, was die Fehlerbehebung erschwert.
- Kompatibilitätsprobleme, die den GIS-Workflow stören könnten.
2. Wie sollte meine Organisation die Umstellung auf ArcGIS Pro angehen?
Ein strukturierter Migrationsplan verhindert Unterbrechungen und optimiert die Kosten. Hier sind einige wichtige Schritte:
- Bewerten Sie die aktuelle Nutzung von ArcGIS Desktop, um den Lizenzbedarf zu ermitteln.
- Bereiten Sie sich auf Named User Licensing vor, um eine Über- oder Unterversorgung zu vermeiden.
- Schulung der Mitarbeiter, um einen reibungslosen Einführungsprozess zu gewährleisten.
- Überwachen und optimieren Sie Lizenzen mit Hilfe von Zählwerkzeugen, um Ineffizienzen zu vermeiden.
3. Wie kann meine Organisation vermeiden, zu viel Geld für ArcGIS Pro-Lizenzen auszugeben?
Ohne angemessene Planung riskieren Unternehmen, unnötige Lizenzen zu kaufen oder mit Engpässen konfrontiert zu werden. Um dies zu vermeiden:
- Analysieren Sie die Nutzungsanalyse, um Ihren Lizenzpool richtig zu dimensionieren.
- Verhindern Sie das Horten von Lizenzen durch die Einführung einer proaktiven Zählung.
- Verfolgen Sie die Annahme-Trends, um die Lizenzierung bei Bedarf anzupassen.
Für weitere Fragen können Sie die ArcGIS Desktop's Retirement FAQ Seite besuchen.
Handeln Sie jetzt für einen reibungsloseren ArcGIS-Umstieg
Die Umstellung von ArcGIS Desktop auf ArcGIS Pro ist unvermeidlich, aber eine gut geplante Migration sorgt für minimale Unterbrechungen und maximale Kosteneinsparungen, damit Ihr Betrieb effizient, konform und kostengünstig bleibt.
Warten Sie nicht bis zur letzten Minute - nehmen Sie Ihren Übergang jetzt in die Hand und wenden Sie sich an Open iT.