WebinarreiheDasBeste aus Open iT herausholen: Leistungsmerkmale, die Sie vielleicht vermissen
August 13, 2025
10 UHR CDT / 17 UHR MESZ
Jetzt registrieren
Webinar-ReiheBenchmarkingIhrer technischen Lizenznutzung: Was ist normal, und was nicht?
August 20, 2025
10 UHR CDT / 17 UHR MESZ
Jetzt registrieren
WebinarreiheVonDaten zu Entscheidungen: Lizenznutzungsanalyse für Entwicklungsteams
August 27, 2025
10 UHR CDT / 17 UHR MESZ
Jetzt registrieren
WebinarreiheDiesereine Fehler vergeudet Ihr Lizenzbudget
September 3, 2025
10 UHR CDT / 17 UHR MESZ
Jetzt registrieren
WebinarreiheIstes an der Zeit, zur benutzerbasierten Lizenzierung zu wechseln?
WebinarreiheNichtmehr träge: Rückforderung und Neuzuteilung ungenutzter Lizenzen

Vollständige Einsicht in den Software-Lizenzbestand des Bundes ist jetzt möglich 

ein Fachmann im Anzug, der in einer Kontrollraumumgebung mit mehreren Monitoren an einem Laptop arbeitet. repräsentiert open it's Softwarelizenz-Inventarverwaltung, wobei der Schwerpunkt auf der Überwachung, Verfolgung und Optimierung von Softwarelizenzen für den Unternehmenseinsatz liegt.

Wenn das Ministerium für Veteranenangelegenheiten vollständige Transparenz erreichen kann, kann jede Behörde, insbesondere diejenigen, die mit kostspieligen technischen Hilfsmitteln jonglieren, diesem Beispiel folgen. 

Das Department of Veterans Affairs (VA) hat erreicht, was die meisten Behörden noch immer für unerreichbar halten: eine vollständige, durchgängige Transparenz ihres Softwarelizenzbestands. 

Nach jahrelanger Prüfung durch das Government Accountability Office (GAO) hat die VA nun die vollständige Aufsicht über mehr als 4.400 kommerzielle Standardprodukte (COTS) und 224 SaaS-Angebote. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für jede Bundesbehörde, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren und die Verschwendung reduzieren möchte. 

Die Botschaft ist klar: Transparenz in diesem Umfang ist möglich. Für Bundesbehörden, die teure, spezialisierte technische Softwarelizenzen verwalten, signalisiert dieser Erfolg einen Wandel: Transparenz ist nicht länger ein Fernziel. Sie ist eine betriebliche Notwendigkeit. 

Die Bundesbehörden geben jährlich schätzungsweise 6 Milliarden Dollar für Software aus, doch viele Abteilungen haben keinen klaren Überblick darüber, wo sich diese Lizenzen befinden, wer sie verwendet und ob sie überhaupt benötigt werden. 

Die Nachverfolgung von CAD-, GIS-, Simulations- und anderen Engineering-Tools ist noch schwieriger. Ungebundene Lizenzen, verstreute Server und unzuverlässige Nutzungsdaten tragen dazu bei. Im Jahr 2023 hat das Verteidigungsministerium Berichten zufolge 2,5 Milliarden Dollar für ineffiziente Software verschwendet - ein Beweis dafür, dass eine strengere Überwachung nicht warten kann. 

Das Ergebnis: 

  • Redundante Käufe 
  • Nicht ausgelastete Sitze 
  • Risiko der Lizenzeinhaltung 
  • Verzögerungen beim Zugang zu wichtigen Instrumenten 

Agenturen leiden nicht an unzureichenden Mitteln, sondern an unzureichender Einsicht. Ein einziger, maßgeblicher Lizenzspeicher ist der nicht verhandelbare erste Schritt zur Optimierung. 

Die VA erreichte volle Transparenz, indem sie ein einziges Software-Daten-Repository einrichtete. Ob SaaS oder On-Premise, jede Lizenz wird vom Kauf bis zur Ausmusterung überwacht - eine Überarbeitung, die neue Prozesse, aktualisierte Richtlinien und eine gemeinsame Verantwortlichkeit erforderte.  

Die Ergebnisse: 

  • Vollständiger Lizenzbestand, keine Lücken, keine Duplikate 
  • Beseitigung der Schatten-IT 
  • Einblicke in den Lebenszyklus zur Steuerung von Erneuerungen und Umschichtungen 
  • Prüfungstaugliche Anpassung an Bundesvorgaben 

Mit Software-Ausgaben in Höhe von fast 1 Milliarde Dollar pro Jahr verwaltet die VA Lizenzen jetzt als strategisches Gut. Agenturen, die unternehmenskritische technische Tools einsetzen, müssen dieselbe Disziplin an den Tag legen. 

ein professioneller ingenieur, der an einem laptop und einem desktop arbeitet und entwürfe und software-dashboards überprüft. repräsentiert die lizenzinventarisierung und die automatisierten lizenzsoftwarelösungen von open it für die verwaltung und optimierung technischer anwendungen in staatlichen it-umgebungen.

Standard-ITAM-Tools verfolgen Office 365 oder Zoom mit Leichtigkeit, aber Engineering-Suites bleiben schwer fassbar. Floating-Lizenzen, verstreute Nutzer und Premium-Preisschilder verschleiern die wahre Nachfrage. 

Warum das wichtig ist: 

  • Keine native Telemetrie in Engineering-Suiten 
  • Die Nutzung lässt sich nur schwer vorhersagen oder normalisieren 
  • Der Einkauf erfolgt in Silos, nicht zentral 
  • Teams duplizieren Werkzeuge, ohne sich der Kosten bewusst zu sein 

Behörden, die sich intensiv mit Simulation, Modellierung oder Geodaten befassen, benötigen Werkzeuge, die für technische Softwareplattformen entwickelt wurden, mit denen sie Compliance-Daten in verwertbare Informationen umwandeln können. 

Sobald die Lizenzverzeichnisse kristallklar sind, können die Behörden:  

  • Aufspüren ruhender Lizenzen für Ingenieure. 
  • Neuzuweisung oder Streichung kostenintensiver Sitze. 
  • Vermeiden Sie doppelte Einkäufe. 
  • Beschleunigung von Initiativen im Bereich der digitalen Behördendienste. 
  • Verringern Sie das Prüfungsrisiko. 

Das Modell der VA beweist, dass man vom blinden Einkauf zur strategischen Verwaltung übergehen kann, wenn die richtigen Werkzeuge vorhanden sind. Heutzutage ist die Verwaltung von Lizenzbeständen nicht mehr optional, sondern von grundlegender Bedeutung. 

Öffnen Sie, a GSA-zugelassener VertragsnehmerOpen iT ist auf die Verwaltung der komplexen Lizenzstrukturen spezialisiert, die für die technischen Hilfsmittel der Behörden erforderlich sind.  

  • Integriert mit mehr als 30 Lizenzmanagern(FlexNet, LM-X, Sentinel und anderen) 
  • Liefert Echtzeit- und historische Nutzungsanalysen 
  • Bietet Einblicke auf Lizenz- und Benutzerebene 
  • Unterstützt Compliance, Optimierung und Audit-Bereitschaft 
  • Bietet Managed Services für Bundes-IT 

Open iT verwandelt den Bestand an Softwarelizenzen in einen strategischen Vermögenswert, der es denBehörden ermöglicht, die Nutzung von hochspezialisierten und teuren Anwendungen zu verfolgen, zu optimieren und zu kontrollieren. 

Ein Einblick in Ihren Softwarelizenzbestand ist nicht mehr nur ein Wunsch, sondern eine Grundvoraussetzung. Für Bundesbehörden, die komplexe technische Softwareportfolios verwalten, zeigen sich die Kosten der Untätigkeit in überhöhten Ausgaben, verzögerten Projekten und Audit-Schwachstellen. 

Von der Unternehmens-IT bis hin zu technischen Nischenanwendungen - Open iT macht Schluss mit dem Rätselraten und unterstützt datengestützte Entscheidungen während des gesamten Software-Lebenszyklus. 

Die VA hat gezeigt, was möglich ist - jetzt sind Sie am Zug. Setzen Sie sich noch heute mit Open iT in Verbindung, um vollständige Transparenz, messbare Einsparungen und einen dauerhaften Wert für Ihren gesamten Softwarebestand zu erhalten. 

Setzen Sie sich mit Open iT und erfahren Sie, wie unsere Lösungen für vollständige Transparenz, messbare Optimierung und dauerhaften Wert für Ihren gesamten Softwarelizenzbestand sorgen. 

Webinar-Reihe
Das Beste aus Open iT herausholen: Leistungsmerkmale, die Sie vielleicht vermissen
Jetzt registrieren
Nach oben blättern

Lassen Sie uns reden

Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Unternehmen von Open iT-Lösungen profitieren kann.
Bitte beachten Sie:
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, weitere Mitteilungen von Open iT zu erhalten. Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen verarbeitet .

Lassen Sie uns reden

Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Unternehmen von Open iT-Lösungen profitieren kann.
Bitte beachten Sie:
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, weitere Mitteilungen von Open iT zu erhalten. Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen verarbeitet .