
LÖSUNGEN
Verhandlung mit dem Lieferanten
Herausforderung: Eine bessere Verhandlungsposition erreichen
Für IT zu bezahlen, die Sie nicht nutzen, ist nachteilig für Ihr Unternehmen. Die Bindung kostspieliger Ressourcen kann Ihr gesamtes Unternehmen verlangsamen, was bedeutet, dass Sie für jeden ausgegebenen Dollar weniger IT-Leistung erhalten.
Unternehmen mit teuren Softwarelizenzen können am meisten davon profitieren, wenn sie die Softwarenutzung im Auge behalten. Unabhängig vom Lizenzierungsmodell, das zur Bezahlung der Lizenzen verwendet wird, ist es wichtig, über eine zuverlässige Methode zur Messung der tatsächlichen Nutzung von Softwarelizenzen zu verfügen und regelmäßig Analysen der Nutzungsberichte durchzuführen.
Mit den richtigen Tools können Unternehmen die Vorteile von Vertragsverlängerungen nutzen, zusätzliche Anreize beantragen, Verträge, die eine feste Unternehmensgebühr vorsehen, überprüfen und herausfinden, ob der Anbieter stattdessen nach der tatsächlichen Nutzung abrechnen kann.
Genaue Mess- und Nutzungsberichte können IT-Manager in die Lage versetzen, mit ihren Dienstleistern/Softwareanbietern zu verhandeln, so dass sie die Verträge an die dokumentierte Nutzung ihrer Softwarelizenzen anpassen können, indem sie Pay-per-Use-Vereinbarungen verwenden. Sie können Rabatte erhalten und die Wartungskosten eindämmen, indem sie alte Softwareverträge überarbeiten. Weitere Einsparungen bei der Aushandlung von Unternehmenslizenzverträgen können Unternehmen auch durch den Einsatz von Software-Nutzungsüberwachungs-Tools erzielen, die die tatsächliche globale Gleichzeitigkeit der Lizenznutzung messen und berechnen und genaue Softwareberichte für das gesamte Unternehmen erstellen.
Bezahlen Sie nur für genutzte Softwarelizenzen
Die Messung der Softwarenutzung im gesamten Unternehmen hilft nicht nur bei der Aushandlung eines Pay-per-Use-Lizenzvertrags, sondern ermöglicht es den Unternehmen auch:
- Senkung der Softwarekosten durch Abbau überschüssiger Lizenzen;
- die gemeinsame Nutzung von Lizenzen über Zeitzonen hinweg besser zu nutzen;
- Bereitstellung von Dokumentationen Dritter für die Einhaltung von Softwarelizenzen; und
- das Budget für künftige Lizenzkosten genau planen.
Warum in Open iT investieren?
Vollständigkeit der Lösung
Tiefe der Dosierung
Breite der Analyse
Hervorragender Kundenservice
Das Vertrauen von Kunden und Anbietern
Verwandte Produkte
Punktlösung für Geschäftsanwendungen
Punktlösungen für technische und ingenieurtechnische Anwendungen
Anwendungen
Eine geführte Tour
Erhalten Sie Antworten bei einer persönlichen Besichtigung.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Live-Demo. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Unternehmen von einem effizienten Software Asset Management Programm mit Open iT Usage Metering Tools profitieren kann.
Kundengeschichten

Energie-Supermajor
Ein weltweit führendes Energieunternehmen optimierte die Softwarelizenzierung, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern, und machte das digitale Management zu einem strategischen Vorteil.

Aibel
Aibel ist ein führender Dienstleister und Komplettanbieter von innovativen und nachhaltigen Lösungen für die Öl-, Gas- und Offshore-Windindustrie.

Mitta Oy
Eine der Tochtergesellschaften der Mitta-Gruppe ist ein in Finnland ansässiges Unternehmen, das sich auf die Erbringung von Beratungsdienstleistungen für die Bauindustrie spezialisiert hat.
Neueste Blogs
Smart Hexagon Software-Überwachung: Innovationskraft in der Automobilbranche
Hexagon-Software definiert die Art und Weise, wie die Automobilindustrie die Elektrifizierung angeht, neu. Da sich Elektro- und Hybridfahrzeuge zu intelligenten digitalen Plattformen entwickeln, hängen Design und Produktion nun von präzisen Daten und Simulationen ab. Von

5 wirksame Strategien, um bei Software-Erneuerungen stark zu sein
Die Erneuerung von Softwarelizenzen ist ein Thema, mit dem sich jedes Unternehmen befasst, ob einmal im Jahr oder öfter. Es ist leicht, dies als Routineaufgabe zu behandeln, aber es kann eine große Chance sein, Geld zu sparen und

Schließen der technischen Sichtbarkeitslücke in SAM-Lösungen
Die Lücke in der technischen Transparenz von Software Asset Management (SAM)-Tools ist zu einer wachsenden Herausforderung für Unternehmen geworden, die hochwertige Entwicklungs- und Simulationssoftware optimieren wollen. Die meisten Unternehmen verlassen sich heute auf
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Melden Sie sich an, um die neuesten Nachrichten und Updates zu erhalten.








